ISE - Intensive pädagogische Einzelbetreuung (ambulant)
Dieses Hilfeangebot richtet sich an Kinder, vornehmlich aber an Jugendliche und junge Volljährige verschiedenster Nationalitäten und kultureller Hintergründe, deren Lebenssituation durch schwierige Familienverhältnisse und soziale Benachteiligung gekennzeichnet ist und die einen erhöhten Hilfebedarf bezüglich ihrer sozialen Integration haben.
Unsere gemeinsamen Ziele:
WIe arbeiten wir?
Beispiel sportlich-motorischer Bereich:
Hier sollen eigene Grenzen erkannt und gesetzt werden sowie soziale Kompetenzen erlernt und gestärkt werden.
Die eigene Selbstwahrnehmung und das Körpergefühl, die Selbsteinschätzung sowie das Selbstbewusstsein sollen innerhalb von Kletter-, Kampfsport- oder Selbstverteidigungskursen gefördert und gestärkt werden. Gleichzeitig wird der soziale Umgang mit anderen Kindern und Jugendlichen forciert.
Beispiel Schulbegleitung:
Schulbegleitung wird für Kinder und Jugendliche angeboten, die entweder auf Grund von sozialen Verhaltensauffälligkeiten nicht regulär beschulbar sind und einer besonderen Schulform bedürfen, oder für Regelschüler, die einer intensiven individuellen Unterstützung und Integration bedürfen. Dadurch soll den betroffenen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme am schulischen Leben ermöglicht werden. Die/ der Schulbegleiter*in fördert die Teilnahme der/s Schüler*in am Unterricht und besorgt im Bedarfsfall auch den Transport zur jeweiligen Schule.
Mit der Maßnahme der Schulbegleitung kann so auch für Schüler*innen, die aufgrund ihrer Problematik aus dem Regelschulrahmen herausfallen würden, ein regulärer Schulbesuch ermöglicht werden. Der eins-zu-eins Betreuungsschlüssel gewährleistet, dass die/der Schüler*in bei auftretenden Problemen eine konstante Bezugsperson an ihrer/seiner Seite hat, die sie/ihn dabei unterstützt, die im Schulalltag auftretenden Herausforderungen zu meistern.
Überblick:
Weitere Details und Infos gerne telefonisch.
Wir freuen uns auf Eure Nachricht!
TEAMWERK - Hildesheim
gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Büro:
Lilly-Reich-Straße 5
31137 Hildesheim
Mail:
info@teamwerk-hildesheim.de
Ansprechpartner:
Matthias Merten (Geschäftsführer)
01575 / 88 69 983
Mobil:
Anne Merten (Geschäftsführerin)
0176 / 202 45 8 49